Hol dir jetzt die FOOD-Highlights der GORILLA Freestyle Tour nach Hause. Alle Rezepte geben dir Mega-Power, sind superlecker und voll easy selbst gemacht.
Best of GORILLA-Rezepte für ein leckeres Power-Frühstück.
Süße Quinoa
Süsse Quinoa
ZUTATEN für 2 Personen
180 g
Quinoa
180 ml
Wasser
180 ml
Mandelmilch
1 TL
Zimt
2 TL
Agavendicksaft
2 TL
Cashewmus
Für die Garnitur
saisonale Beeren und Obst (z. B. je nach Jahreszeit Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren …)
ZUBEREITUNG
Quinoa gründlich waschen, um die Bitterstoffe auszuschwemmen. Entweder in einem feinen Sieb abwaschen oder in einem Topf mit Wasser kneten und das Wasser dann abgießen.
Quinoa mit Mandelmilch und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.
Dann das Cashewmus unterrühren, mit Agavendicksaft und Zimt abschmecken.
Die Konsistenz sollte nicht zu fest sein, evtl. noch ein bisschen Mandelmilch einrühren.
Die Quinoa in eine Schüssel füllen, mit Zimt und Beeren oder Obst anrichten.
Hirsebrei
ZUTATEN für 2 Personen
100 g
Hirse
100 ml
Wasser
100 ml
Dinkeldrink
20 g
Rosinen
1 Scheibe
Ingwer
1
Apfel
1 EL
Cashewmus
15 g
Mandeln
1 EL
Kokosraspeln
½ TL
Zimt
1 Prise
gemahlener Kardamom
Für die Garnitur
saisonale Beeren und Obst (z. B. je nach Jahreszeit Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren …)
ZUBEREITUNG
Die Hirse in einem Sieb waschen oder in einem Topf mit kaltem Wasser durchkneten und das Wasser dann abgießen.
Hirse mit Wasser, Dinkeldrink, Rosinen und Ingwer zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
In der Zwischenzeit den Apfel in kleine Stücke schneiden und nach ca. 10 Minuten Kochzeit zu der Hirse geben.
Mit Zimt und Kardamom abschmecken.
Den Ingwer entfernen.
Cashewmus unterrühren und evtl. etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen. Der Brei sollte eine cremige Konsistenz haben.
Die Mandeln mit einem Messer grob hacken, den Hirsebrei in eine Schüssel füllen und Mandeln sowie Kokosraspeln darüberstreuen.
Bei Bedarf mit Zimt und Beeren oder Obst dekorieren.
Kokosmilchreis
ZUTATEN für 2 Personen
125 g
Milchreis (alternativ: Haferflocken*)
500 ml
Reis-Kokosmilch
3
Pflaumen
½ TL
Kardamom, gemahlen
½ TL
Zimt
Für die Garnitur
Kokosraspeln & saisonales Obst (z. B. Äpfel, Birne, Kirschen …)
ZUBEREITUNG
500 ml Reis-Kokosmilch in einem Topf zum Kochen bringen und den Milchreis einrühren.
Den Herd auf die kleinste Stufe schalten und den Milchreis bei gelegentlichem Umrühren ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Bei Bedarf noch mehr Reis-Kokosmilch einrühren. Der Reis sollte eine lockere Konsistenz haben.
Die Pflaumen waschen und in kleine Stückchen schneiden und kurz vor Ende der Garzeit unter den Milchreis mischen.
Den Milchreis mit Kardamom und Zimt abschmecken, in eine Schüssel füllen und mit Kokosraspeln sowie Obst garnieren.
*Die Zubereitung mit Haferflocken ist sogar noch leichter: Einfach die Reis-Kokosmilch zum Kochen bringen, Haferflocken hinzugeben, Herd ausschalten und den "Milchhafer" nachziehen lassen. Dann normal mit den Schritten 3 bis 5 weitermachen.
AUFSTRICHE
Best of GORILLA-Rezepte für deine Power-Brotzeit.
Feigen-Frischkäse-Creme
ZUTATEN für 2 Personen
100 g
Frischkäse
2
Feigen
½ TL
Kurkuma
½ TL
Curry
etwas
Honig oder Agavendicksaft zum Verfeinern
ZUBEREITUNG
Feigen kleinschneiden (Schere ist hilfreich).2. In einem Glas die Würzpaste anrühren. Dafür Erdnussmus, Kokosöl, Currypaste, Salz und Ahornsirup mit 2 EL heißem Wasser vermischen. Würzpaste auf zwei Schraubgläser verteilen.
Die Feigen, Kurkuma, Curry unter den Frischkäse mengen und einweichen lassen (ca. 30 Min.).
Ggf. etwas Wasser oder eine pflanzliche Alternative zu Milch für eine cremige Konsistenz hinzufügen.
Die Feigen mit einer Gabel zerdrücken und alle Zutaten vermengen.
Mit Honig oder Agavendicksaft abschmecken.
Kräuter-Hüttenkäse-Aufstrich
ZUTATEN für 2 Personen
400 g
Hüttenkäse
½
Gurke
½ Bund
Schnittlauch
½ Bund
Dill
1 Prise
Salz & Pfeffer
etwas
Olivenöl
ZUBEREITUNG
Gurke kleinraspeln und mit dem Hüttenkäse vermengen.
Kräuter (Schnittlauch, Dill) dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Olivenöl hinzufügen.
Alle Zutaten (außer Petersilie und Zitrone) in einem Mixer fein pürieren.
Ggf. Flüssigkeit hinzufügen, sodass eine cremige Konsistenz entsteht.
Die Zitrone pressen, den Saft hinzufügen und alles gut vermengen.
Nach Belieben die Petersilienblätter als Garnierung verwenden.
GO SALATE
Best of GORILLA-Rezepte für lecker Power-Salate.
Karotten-Apfel-Salat
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
250 g
Karotten
1
Apfel
1
Frühlingszwiebel
2 EL
Sonnenblumenöl oder Sesamöl, geröstet
1 EL
Weißweinessig oder weißer Balsamico-Essig
1 TL
Honig
1 EL
Zitronensaft
1 EL
Rosinen
1 Prise
Salz
Für die Garnitur
Mandelstifte oder Walnüsse, geröstet
ZUBEREITUNG
Karotten schälen und mit dem Apfel klein raspeln.
Zitronensaft, Essig, Öl, Honig und Salz zu einer Vinaigrette vermengen.
Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden und mit den Rosinen unterheben.
Nach Belieben mit gerösteten Mandelstiften oder gerösteten Walnüssen garnieren.
Couscoussalat
ZUTATEN für 2 Personen
100 g
Couscous
150 ml
Wasser
30 g
Rosinen
150 g
Cocktailtomaten
1
Paprika, gelb oder rot
1
Frühlingszwiebel
½ Bund
Minze
½
Gurke
½
Zitrone
2 EL
Olivenöl
2 EL
Essig
½ TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Couscous und die Rosinen in eine große Schüssel geben und mit dem 150 ml heißen Wasser übergießen, ca. 10 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
Paprika halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
Tomaten und Gurke ebenfalls waschen und kleinschneiden. Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden.
Wenn der Couscous abgekühlt ist, das geschnittene Gemüse dazugeben.
Jetzt die Minze waschen, fein hacken und untermengen.
Für das Dressing die Zitrone auspressen und den Saft mit Essig und Öl vermengen und über den Salat gießen. Den Salat mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
Rote-Bete-Salat mit Äpfeln
ZUTATEN für 2 Personen
500 g
Rote Bete, gekocht
1
Apfel
50 g
Walnüsse
1
Zwiebel
1 EL
Apfelessig
1 EL
Zitronensaft
1 Prise
Salz
ZUBEREITUNG
Die gekochte Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
Den Apfel waschen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Danach mit dem Zitronensaft vermengen.
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
Alles zusammen in einer Schüssel durchmischen.
Walnüsse grob hacken, hinzufügen und den fertigen Salat mit Apfelessig abschmecken.
Rote-Bete-Salat „orientalisch“
ZUTATEN für 2 Personen
500 g
Rote Bete, gekocht
1 Stück
Ingwer (ca. 1 cm)
3
Datteln
2 TL
Kokosöl
1 TL
schwarzer Senf
½ TL
Kreuzkümmel
ZUBEREITUNG
Rote Bete kleinschneiden und die Stückchen mitsamt ihrem Saft in eine Schüssel geben.
Datteln in Würfel schneiden.
Ingwer kleinschneiden und zusammen mit dem schwarzen Senf, den Datteln und dem Kreuzkümmel in Kokosöl anbraten.
Alles über der Roten Bete verteilen und gut vermengen.
Spinatsalat mit Feta
ZUTATEN für 2 Personen
250 g
Babyspinat, frisch
100 g
Cherrytomaten
5
Datteln
180 g
Feta
20 g
Haselnüsse
1
Zwiebel
2 EL
weißer Balsamico-Essig
3 EL
Olivenöl
1 Prise
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Spinat waschen und abtropfen lassen.
Tomaten waschen und vierteln. Datteln in kleine Stücke schneiden.
Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Alles in eine Schüssel geben und den Feta darüberbröseln.
Für die Salatsoße die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Essig und Öl vermengen.
Dressing über den Salat geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Brokkolisalat
ZUTATEN für 2 Personen
1
Brokkoli
1
Birne
½
Zitrone
½ Bund
Schnittlauch
3 EL
Olivenöl
30 g
Cranberrys
50 g
Walnüsse
1 EL
Salz
ZUBEREITUNG
Den Brokkoli waschen und die Röschen mit Stiel abschneiden.Datteln in Würfel schneiden.
Wasser zum Kochen bringen, 1 EL Salz hineingeben und den Brokkoli darin 1 Minute blanchieren.
Anschließend den Brokkoli in ein Sieb kippen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Birnen in dünne Scheibchen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Schnittlauch kleinschneiden und alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Die Walnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Alles mit den restlichen Zutaten gut vermischen, ziehen lassen und noch mal mit Salz abschmecken.
Gurkensalat
ZUTATEN für 2 Personen
1
Gurke
½ Bund
Dill
100 g
Naturjoghurt
2 TL
Agavendicksaft
2 EL
Essig
1 Prise
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Die Gurke waschen oder schälen und in feine Scheiben hobeln. Dann die Gurkenscheiben einsalzen.
Dill putzen und fein hacken.
Das Wasser von den Gurken abgießen und alle Zutaten miteinander vermischen.
Quinoasalat mit Ingwer-Erdnuss-Dressing
ZUTATEN für 2 Personen
100 g
Quinoa
1
Karotte, klein
1
Zwiebel, klein, rot
1
Paprika, rot oder gelb
1
Rotkohl, klein
½ Bund
Koriander und Petersilie
50 g
Cashewkerne
2 EL
Erdnussmus
1 EL
Honig
1 Stück
Ingwer (ca. 1 cm)
2 EL
Sojasoße
1 EL
Olivenöl
ZUBEREITUNG
Wasser aufkochen und Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten, abkühlen lassen.
Die Karotte und die Zwiebel schälen, Paprika und Rotkohl putzen.
Zwiebel fein würfeln, Paprika würfeln und Karotten in kleine Stücke schneiden.
Den Rotkohl in ganz feine Streifen schneiden (je nach Größe des Rotkohls nur einen halben oder ein Drittel des Kopfes nehmen).
Alle Zutaten mit der Quinoa vermengen.
Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und dazugeben.
Für das Dressing den Ingwer reiben oder in ganz feine Stückchen schneiden.
Das Erdnussmus, den Honig, die Sojasoße und das Olivenöl zusammen mit dem Ingwer zu einer cremigen Salatsoße verrühren und über den Salat geben. Gut umrühren.
Den Salat eventuell mit Sojasoße abschmecken.
Kichererbsen-Feta-Salat
ZUTATEN für 2 Personen
1 Dose
Kichererbsen (insgesamt 250 g Abtropfgewicht)
100 g
Cocktailtomaten
½
Gurke
90 g
Feta
½ Bund
Petersilie
1
rote Zwiebel, klein
½
Zitrone
1 EL
Honig oder Agavendicksaft
2 EL
Olivenöl
3 EL
Essig
1 Prise
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Tomaten, Gurken und Petersilie waschen.
Gurke in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Tomaten vierteln und auch in die Schüssel geben.
Kichererbsen in einem Sieb abgießen und kalt abspülen, zu den Tomaten und Gurken geben.
Die Petersilie fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.
Jetzt den Feta in kleine Würfel schneiden und alles miteinander vermengen.
Für die Salatsoße die Zitrone auspressen und den Saft mit Honig oder Agavendicksaft, dem Essig und dem Olivenöl vermischen. Alles über den Salat geben und gut umrühren.
GET SKILLED UP
KITCHEN skills
Mit diesen Tricks und Küchen-Hacks wirst du zum Kitchen Pro.
Von DIY Gnocchis über Messer schärfen bis hin zu Zwiebel schneiden ohne Tränen – GORILLA Food Coach Anna teilt hier ihr Insider-Wissen mit dir. Let's GO & level up!