Freestyle-Scooter
Dein Leben ist eine Reise. Daher geniess die Fahrt auf zwei Rädern & let's GO Scooter!
Skills on wheels
Das Leben ist wie Freestyle-Scootern: Es geht darum, Balance zu finden, Twists & Turns zu meistern und mit freiem Spirit durch die Luft zu fliegen.
LET’S GO Scooter − TIPPS 4 BEGINNERS
true & fun facts
Wenn du eine Stunde scooterst kannst du im Schnitt zwischen 700 und 950 kcal verbrennen. Das sind Orientierungswerte und auf kick-rollern ausgelegt. Wenn du dazu noch Stunts trainierst, haben Kalorien definitiv keine Chance − sie schmelzen schneller dahin, als du sie zuführen kannst.
Auch wenn Freestyle-Scootern noch relativ jung ist, so haben alte Zivilisationen wie die Ägypter und die Chinesen bereits vor Tausenden von Jahren Kick-Roller entwickelt. Diese frühen Scooter-Versionen waren aus Holz und hatten Räder aus Stein oder Ton. Also nix für Trick und Stunts.
Street riding mit dem Scooter ist ein echter Thrill. Du kannst jede Menge Hindernisse nehmen, z. B. Gaps, Grinds, Kombinationen und Linien, die es so nicht im Skatepark gibt. Doch bevor du deine Skills hier testet, musst du schon super stabil sein und ein high Level an Kontrolle haben.
WICHTIG: Scootern ist nur auf Gehwegen und in Schrittgeschwindigkeit sowie in Wohn- und Spielstrassen erlaubt. Du darfst niemanden gefährden oder behindern. Als Freestyle-Sportler:in willst du das jedoch eh nicht, denn Respekt ist einer deiner Werte.
Scootern ist ein Ganzkörpertraining, denn es werden Waden-, Oberschenkel- und Po-Muskeln genauso beansprucht wie Bauch-, Rücken-, Brust- und Armmuskeln. Sogar das Herz-Kreislauf-System profitiert davon. Verrückt, aber wahr: Inzwischen werden Scooter auch in der Reha als Kur-Massnahme eingesetzt. Allerdings wird hier gemächlich gerollert und keine Freestyle-Tricks gemacht.
Scootere heute, um morgen besser zu sein − beim Rollen, in der Schule, im Leben.
Let’s GO Freestyle-Skills
MEET YOUR COACHES
News
Shop
LET'GO GORILLA! Du willst Freestyle-mässig loslegen? Hier findest du alles, was du brauchst.