Eine Welt, in der junge Menschen gesund aufwachsen und selbstbestimmt ihr Potential entfalten - für sich und die Gesellschaft.
MISSION
GORILLA nutzt Freestyle-Sport, um durch glaubwürdige Botschafterinnen und Botschafter junge Menschen in Schule und Freizeit zu erreichen und sie langfristig zu mobilisieren. In Theorie und Praxis fördert GORILLA die Bildung von Lebens- und Risikokompetenzen und vermittelt Freude an Bewegung, gesunder Ernährung und einen nachhaltigen Lebensstil. Eine wesentliche Voraussetzung, damit junge Menschen Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernehmen und ihr Potenzial entfalten können.
Wir wollen bei jungen Menschen Eigenverantwortung, Selbstinitiative und einen ausgewogenen Umgang mit Körper und Geist anstossen. Damit schaffen wir die Basis, dass sie sich in einem gesunden Kontext spüren, fühlen und erleben können.
Freestyle verbindet. Freestyle ist authentisch. Freestyle ist eine Art sich auszudrücken, zu kommunizieren. Freestyle ist wie Liebe – Augen, Ohren und Herz werden weit geöffnet. Und: Freestyle findet sich in nahezu allen Bereichen der Jugendkultur.
GORILLA wurde 2010 in der Schweiz als Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm für junge Menschen von der Schtifti Foundation (heute GORILLA Schweiz) ins Leben gerufen. Seitdem ist GORILLA zu einer internationalen Bewegung gewachsen und ist neben der Schweiz auch im Fürstentum Liechtenstein, Deutschland und Österreich aktiv.
GORILLA Schweiz
2000
Freestyle Park Zürich
Roger Grolimund und Ernesto Silvani kämpfen gemeinsam zwölf Jahre für einen Freestyle Park sowie eine Freestyle Halle in Zürich.
2003
Gründung der Schtifti Foundation
2003 gründen Ernesto und Roger aus Erbschaften der verstorbenen Mutter bzw. Grossmutter die Schtifti Foundation (ehemals Schtifti - Stiftung für soziale Jugendprojekte).
2003
Lancierung Schtifti Freestyle Tour
2003 lanciert die Schtifti Foundation die Freestyle Tour. Junge Freestyle-Sportler:innen besuchen Schulen und bringen den Schüler:innen Streetskaten, Slalom- und Longboarden bei.
2005
Schtifti Freestyle Tour Romandie
Ab 2005 findet die Schtifti Freestyle Tour zum ersten Mal auch in der Romandie statt.
2006
Schtifti Camp in Laax
Im Jahr 2006 organisiert die Schtifti Foundation ein spezielles Sommer-Camp in Laax (Graubünden).
2007
Schtifti Freestyle Tour Tessin
Ab 2007 findet die Schtifti Freestyle Tour zum ersten Mal auch im Tessin statt.
2008
Pilotprojekt in Luxemburg
Im Jahr 2008 organisiert die Schtifti Foundation ein Pilotprojekt für 500 Schüler:innen in Luxemburg.
2009
Umgestaltung Skatepark Bäckeranlage
2009 gestaltet die Schtifti Foundation gemeinsam mit der OJA Zürich den Skatepark an der Hohlstrasse um.
2010
Lancierung von GORILLA
2010 lanciert die Schtifti Foundation mit GORILLA ein neues Programm zur Gesundheitsförderung für Jugendliche.
2012
Partnerschaft SV Group
Im Jahr lanciert die Schtifti Foudation gemeinsam mit der SV Group in 18 Schulkantinen GORILLA Menüs.
2012
GORILLA Wintersport
Durch die Zusammenarbeit von GORILLA mit den Bergbahnen Graubünden können in der Wintersaison 2012/2013 400 Jugendliche in den Schnee gebracht werden.
2014
GORILLA Deutschland
2014 finden zum ersten Mal in Nürtingen während einer Woche GORILLA Workshops statt. Diese wurden mit einem deutschen Team für Jugendliche mit und ohne Behinderung durchgeführt. Die offizielle Gründung der GORILLA Deutschland gGmbH konnte ein Jahr später in 2015 starten.
2015
GORILLA Fürstentum Liechtenstein
2015 finden die ersten GORILLA Workshops im Fürstentum Liechtenstein statt.
2016
GORILLA Schulprogramm
2016 lanciert die Schtifti Foundation das GORILLA Schulprogramm, damit Lehrpersonen die Themen von GORILLA nachhaltig in den Schullalltag integrieren können.
2016
GORILLA Österreich
Lancierung von GORILLA Österreich im Juni 2016. GORILLA war mit diesem Schritt im gesamten deutschsprachigen Raum (DACHLI) aktiv.
2022
Gesamtevaluation von GORILLA Schweiz
Zusammen mit Gesundheitsförderung Schweiz und Lamprecht und Stamm Sozialforschung und Beratung AG wurde die nachhaltige Wirkung des Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramms GORILLA gemessen und bewiesen.
2024
Schtifti Foundation wird zu GORILLA Schweiz
Im Jahr 2024 wurden diverse Weichen neu gestellt und der Name der Schtifti Foundation zu GORILLA Schweiz geändert.