Zum Hauptinhalt springen
Logo GORILLA Schweiz

Navigation

Anleitung: kleines & grosses Wildbienenhotel bauen

GORILLA Green | Technik

Das Bienensterben lässt deine Schüler:innen nicht kalt? GORILLA Botschafter Quentin zeigt euch, wie ihr Wildbienenhotels in verschiedenen Grössen bauen könnt. Egal, ob extra-fancy oder klein und cosy - jedes Stückchen Lebensraum hilft den Wildbienenarten.
Let's GO, let's build!

  • Primarstufe
  • Sek. I
  • Sek. II

Arbeits­ma­te­rial

Tuto­rial

  1. Hobby-Imker Quentin erklärt euch im Video, warum Bienen so wichtig für den Erhalt artenreicher Ökosysteme sind (0:00-2:11 min) und wie ihr locker-easy ein Wildbienenhotel bauen könnt, um sie zu schützen. (Im Video seht ihr das grosse Wildbienenhotel.)

LERN­ZIELE

Die Schülerinnen ...

  • erklären die Rolle von Wildbienen im Ökosystem und warum sie geschützt werden müssen.
  • beschreiben das Nistverhalten bzw. Nistvorlieben verschiedener Wildbienenarten (Erdnister, Totholz, Wildbienenhotel).
  • kennen die notwendigen Materialien und Werkzeuge zum Bau eines Wildbienenhotels und benutzen letztere verantwortungsbewusst.
  • setzen die Arbeitsschritte fachgerecht und für Wildbienen artgerecht (z.B. Splitter beim Bohren vermeiden) um.
  • wählen einen geeigneten sonnigen und regengeschützten Standort aus.
  • erfahren Selbstwirksamkeit durch ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt.
Wildbienen sind essenzieller Bestandteil unserer heimischen Ökosysteme.

Weitere Lektio­nen

Ansprechpartner*in

Claudio Werlen

Projektleiter Workshops

claudio@gorilla.ch +41 43 543 20 02