Zum Hauptinhalt springen
Logo GORILLA Schweiz

Navigation

Wasser oder Limo? Auf der Spur des Zuckerverlangens

GORILLA Food | Hauswirtschaft

Viele Menschen wissen, dass Süssgetränke gesundheitsschädlich sein können. Dennoch zieht es uns Menschen immer wieder zu den bunt-süssen "Erfrischungsgetränken" hin. Sind wir komplett lernunfähig oder liegen noch andere Gründe dahinter? GORILLA nimmt dich und deine Schüler:innen mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Menschheit.
Erfahrt im Arbeitsblatt, wie unsere Vorliebe für Zucker mit unserer Evolution zusammenhängt.

  • Primarstufe
  • Sek. I
  • Sek. II

Arbeits­ma­te­rial

Lern­ziele

Die Schüler:innen ...

  • wissen, dass der Homo sapiens eine evolutionsbedingte genetische Veranlagung für Zucker besitzt.
  • vergleichen den Lebensstil früher Menschen mit dem heutzutage.
  • begründen, warum Zucker und insbesondere Süssgetränke bzw. sogenannte "Erfrischungsgetränke" im Rahmen der heute weit verbereiteten inaktiven Lebensweise bedenklich sind.
Das einzige wirkliche Erfrischungsgetränk - WASSER.

Weitere Lektio­nen

Ansprechpartner*in

Claudio Werlen

Projektleiter Workshops

claudio@gorilla.ch +41 43 543 20 02