Die Schüler:innen ...
- wissen, dass der Homo sapiens eine evolutionsbedingte genetische Veranlagung für Zucker besitzt.
- vergleichen den Lebensstil früher Menschen mit dem heutzutage.
- begründen, warum Zucker und insbesondere Süssgetränke bzw. sogenannte "Erfrischungsgetränke" im Rahmen der heute weit verbereiteten inaktiven Lebensweise bedenklich sind.