Zum Hauptinhalt springen
Logo GORILLA Schweiz

Navigation

Anleitung: Totholzhaufen für Insekten & Co. anlegen

GORILLA Green | Fachübergreifend

Wildbienenhotels sind der Klassiker unter den Immo-BEE-lien. Einige Arten bevorzugen es aber, ihre Nistplätze im Totholz anzulegen. Davon gibt es aber immer weniger, da unsere Parks, Gärten und Wälder immer aufgeräumter sind. GORILLA Botschafter zeigt euch, wie auch ihr im Handumdrehen einen Totholzhaufen anlegen könnt, der nicht nur Wildbienen als Lebensraum dienen kann.
Let's GO!

  • Primarstufe
  • Sek. I
  • Sek. II

Tuto­rial

  1. Von wegen tot! In einem Totholzhaufen wimmelt es nur so von Leben. Erfahrt von Quentin, was ihr hierfür braucht und wer sich neben den Wildbienen noch so im Totholz wohlfühlt.

LERN­ZIELE

Die Schüler:innen ...

  • wissen, dass Totholzhaufen ein Lebensraum für viele Tiere darstellen.
  • wählen geeignete und nachhaltige Materialien für den Totholzhaufen aus.
  • erfahren Selbstwirksamkeit durch ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt.
Einige Wildbienenarten nisten gerne in hohlen Gängen im "abgestorbenen" Holz.

Weitere Lektio­nen

Ansprechpartner*in

Claudio Werlen

Projektleiter Workshops

claudio@gorilla.ch +41 43 543 20 02