Wieso wir auf Freestyle-Sportarten setzen
Freestyle verbindet. Freestyle ist authentisch. Freestyle ist eine Art sich auszudrücken, zu kommunizieren. Freestyle ist wie Liebe – Augen, Ohren und Herz werden weit geöffnet. Und: Freestyle findet sich in nahezu allen Bereichen der Jugendkultur.
Erfolgsrezept Freestyle-Sport
Freestyle findet sich in nahezu allen Bereichen der Jugendkultur – in Sport, Musik, Kleidung, Kunst und Sprache. Dabei heben sich wahre Freestyler weniger über ihr Äusseres als vielmehr durch ihren Charakter und ihr Verhalten von der breiten Masse ab. Genau dies macht sie so authentisch. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verbinden sich sehr schnell mit ihnen, denn sie sprechen ihre Sprache, geniessen unmittelbaren Respekt durch ihre Skills und bieten zudem eine hohe Identitätsstiftung. Dies sind die besten Voraussetzungen, um junge Menschen langfristig zu mobilisieren.
VORTEILE VON FREESTYLE-SPORT
- Ideal mit individuellem Tagesablauf vereinbar, denn es gibt keine fixen Trainingszeiten.
- Kann nahezu überall ausgeübt werden – ohne Bindung an einen Verein.
- Für jeden zugänglich, da auch für kleine Budgets geeignet.
- Freestyle-Szene geniesst 'cooles' Image, das durch Zusammenhalt, 'gesunde' Werte und Respekt geprägt ist.
- Verschiedene Sportarten sprechen jedes Temperament an und sind bei Mädchen und Jungs gleichermassen beliebt.
- Unendliche Trainingsmöglichkeiten fördern Kreativität und beeinflussen zudem andere Lebensbereiche positiv (z. B. Ernährung).
- Freestyle ist mehr als sportliche Bewegung – es ist ein Lifestyle. Freestyle ist DIE Bewegung.
News
GORILLA Online Bildungsplattform erhält Upgrade
Let’s Go Social
Folge GORILLA auf Social Media.